Die Marke Davosa gehört zu einer kleinen Schweizer Uhrenmanufaktur der Familie Hasler, deren Uhrmacher-Tradition mit Abel Frédéric Hasler begann. Er fertigte in kleiner Serie handwerklich fabrizierte Silberuhrenschalen an, seine zwei Brüder gründeten derweil eine Uhrenfabrik in Genf und in Biel. 1917 wird durch Paul Hasler die Firma "Terminages d'Horlogerie" gegründet, die sich auf die Montage von Uhren bekannter Hersteller spezialisierte. Nach dem zweiten Weltkrieg wird von Paul Hasler und seinem Bruder David die Firma Hasler Frères gegründet. Hier werden eigene Werke und Uhren unter fremden Marken für Kunden in den Vereinigten Staaten gefertigt. Im Jahr 1974 nennt sich das Unternehmen in Hasler & Co. SA um.
Wegen der hervorragenden Qualität ihrer mechanischen Uhren werden auch neue Märkte in Europa erschlossen. Die Fabrikation von mechanischen Uhren wird 1975 durch Quarzuhren erweitert, die Modelle den Marktbedürfnissen angepasst. In den 1980er Jahren werden wieder vermehrt mechanische Armbanduhren mit Komplikationen gefertigt: die Uhrenmanufaktur stellt eine kleine Kollektion unter der Marke Davosa vor. Die Davosa Uhren sind Chronographen mit den Werken Valjoux 7750 und 7751, Uhren mit Gangreserveanzeige und anderen Komplikationen sowie Regulatoren.
Die Davosa Uhren werden erfolgreich aufgenommen und die Marke stetig ausgebaut. Davosa lässt in seine Modell-Produktion immer wieder Kundenideen mit einfließen und fertigt anspruchsvolle Modelle, teilweise reservierte und limitierte Serien in Stahl, Metall und Edelmetall. Die Uhren-Marke Davosa erfreut sich deshalb bis heute einer sehr großen Beliebtheit - die Träger legen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit. Folgende Serien gehören zur Marke Davosa: Argonautic, Business Pilot oder Classic.
Des Weiteren findet man bei Davosa Modelle in der Serie Gentleman, Ladies Best Friend und Ladies Delight. Weiterhin führt Davosa Modelle in der Serie Lady in Red & White, Matrix, Military ebenso wie Modelle der Serie Pares, Pilot, Pontus Pilot, Quarz Kollektion, Quinn, Salome, Simplex, Ternos, Titanium, Vigo, World Traveller und X-Agon sowie XM8. Erleben Sie die sportlichen Davosa-Modelle auf watch.de.
Das Besondere an dem Schweizer Unternehmen Davosa sind neben den Uhrenmodellen von ausgezeichneter technischer Qualität auch deren günstiger Preis.
Das Traditionsunternehmen hat seine Wurzeln in der Montage von Uhren namhafter Hersteller und verbaute auch eigene Werke und Uhren unter fremden Marken. Die kleine Manufaktur positioniert sich im mittleren bis oberen Preissegment und verlässt sich voll und ganz auf die herausragende Qualität ihrer Uhren: Davosas Werbeträger sind in erster Linie die zufriedenen Besitzer einer Davosa-Uhr. Wenn Sie zu diesem Kreis dazugehören möchten finden Sie auf watch.de eine ansprechende Auswahl an Davosa-Modellen.