Luxus-Uhren aus Deutschland: Gegründet wurde die Firma A. Lange & Söhne durch den sächsischen Hofuhrmeister Ferdinand Adolph Lange 1845.
A. Lange legte damit das Fundament für die Entwicklung Glashüttes im sächsischen Erzgebirge zum Zentrum der deutschen Feinuhrmacherei in Konkurrenz zu den etablierten Schweizer Herstellern. In der Zeit der DDR wurden alle in Glashütte befindlichen Uhrenmanufakturen verstaatlicht und als VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB) zusammengefasst. Auch der damalige Lange-Spross Walter Lange wurde enteignet und startete 1951 in Pforzheim eine Karriere im Uhrengroßhandel. Aus dem "Volkseigenen Betrieb" GUB ging die Firma Glashütte Original hervor, die demnach auch der direkte Nachfolger des VEB ist. Walter Lange gründete 1990 die Lange GmbH als neue Firma.
1994 wurde als erstes Modell die "Lange 1" mit dem mittlerweile markentypischen (patentierten) Großdatum vorgestellt. Andere populäre Uhrenmodelle sind das Tourbillon "Pour le Mérite", die Saxonia, die Cabaret, der Saxomat und die Arkade.
Auf watch.de finden Sie die besonderen Preziösen von A. Lange & Söhne.