Der Schweizer Uhrmacher Georges Schaeren gründete 1918 die Marke Mido unter dem Namen G. Schaeren & Cie in Solothurn.
1940 erfolgte die Spezialisierung auf wasserdichte Uhren und vier Jahre später wurden schon Uhren mit automatischem Aufzug gefertigt. Mit der Einführung der Multifort 1934 wurde die erste Uhr vorgestellt, die vier Eigenschaften vereinigen konnte: Automatikwerk, wasserdicht, antimagnetisch und stoßsicher. 1959 wurde mit der Mido Ocean Star das damals revolutionäre Monocoque-Gehäuse (Einschalengehäuse) eingeführt, durch das die gängigen Probleme der Wasserdichtheit bei Gehäuseböden eliminiert werden konnten.
Mit der Einführung der Ocean Star wurde dieses System in Aquadura umbenannt. Bis heute blieb das Design dieser Reihe nahezu unverändert. 1967 kam die damals kleinste Automatikuhr, die jemals am Fließband gefertigt wurde, auf den Markt. In den 70 Jahren trieb Mido die Entwicklung der Digital-Uhren entscheidend an. Seit 1985 ist die Marke Teil der Swatch Group.
Mido Uhren finden Sie in unserem Online-Shop watch.de.