Als Hommage an Benvenuto Cellini - Bildhauer und Goldschmied der Päpste und Könige der Renaissance - hat Rolex eine Uhrenkollektion entworfen, die den Namen des Meisters trägt. Sein bekanntestes Werk ist wahrscheinlich das Standbild "Perseus mit dem Haupt der Medusa", das an der Loggia die Lanzi in Florenz in der Nähe zu den Uffizien steht.
Moderne Uhrmacherkunst trifft auf klassische Eleganz und meisterhaftes Handwerk hoch qualifizierter Spezialisten. Das bekannteste Uhrenmodell aus der Cellini-Kollektion ist die 1928 erstmals vorgestellte „Prince“ in ihren zahlreichen Farben und Materialien, und in einer markanten Rechteckform. Das trifft grundsätzlich aber nicht auf alle Modelle zu, denn die Cestello, Cellinium oder Orchid haben ein rundes Gehäuse.
Die Rolex Cellini Modelle versprühen einen Hauch von zeitloser Eleganz und echtem Luxus.