Die Rolex Day Date ist eines der bekanntesten Modelle aus der Feder der Schweizer Kult-Manufaktur.
Die 1956 vorgestellte Uhr, die auf den Spitznamen "President" hört, gehört auch zu den ältesten Klassikern des Hauses. Rolex vermarktet das Modell als die „erste Wahl für Entscheidungsträger“, ob in der Politik oder Wirtschaft. Dementsprechend minimalistisch, aber doch kraftvoll kommt die Uhr daher. Als Besonderheit verfügt die Day Date, neben der bereits von anderen Modellen bekannten Datumsanzeige (mit Vergrößerungslupe), auch über eine Wochentagsanzeige. Mit der Einführung der Uhr wurde gleichzeitig ein neues, spezielles Band vorgestellt, das ausschließlich für dieses Modell entwickelt wurde – das sogenannte Präsidentenarmband.
2000 erfolgte die bisher größte Modellpflege der Day Date: Das Gehäuse verfügt nun über polierte Anstoßhörner, der bisher verwendete Bandübergangsradius am Gehäuse verschwand und die Bänder setzen seither direkt am Gehäuseradius an. Als Alternative zum Präsidentenarmband ist nun auch das von den anderen Modellen bekannte Oysterband verfügbar. Die Day Date wird neben Weißgold und Gelbgold auch in Rotgold angeboten.
2008 folgte die Rolex Day Date II. Die namensgebende Datums- und Wochentaganzeige durfte auch bei diesem Modell nicht fehlen. Letztere thront nun ganz prominent oberhalb des Kronen-Logos zwischen der Elf und der Eins auf dem Zifferblatt. Das Gehäusedurchmesser fällt mit 41 Millimeter etwas schmaler und somit filigraner aus.
Die Rolex Day Date, die den Wochentag übrigens dank Sonderanfertigung in jeder bekannteren Sprachen präsentieren kann, ist und bleibt ein absoluter Klassiker aus dem Rolex-Stall.