Rolex Sea Dweller
Eine Taucheruhr ist nicht gleich eine Taucheruhr: Deshalb hat Rolex die Sea Dweller auf den Markt gebracht.
Kaum eine andere Taucheruhr ist so zuverlässig und hoch entwickelt wie die Sea Dweller. Professionelle Taucher wissen das zu schätzen und vertrauen auf das Rolex Modell. Die Sea Dweller, zu Deutsch Meeresbewohnerin, wurde bereits 1953 entwickelt. Von vielen Herstellern nachgeahmt, wurde bisher noch kein Modell entwickelt, dass an die Zuverlässigkeit der Rolex heranragen würde.
Die Uhr wurde 1980 in einer neuen Variante auf den Markt gebracht. Dieses überarbeitete Modell ist bis 1.220 Meter wasserdicht. Das Gehäuse wurde massiver und höher gestaltet. So ist es möglich, dieser Meerestiefe mit ihrem enormen Wasserdruck standzuhalten. Die Uhr ist, wie bei Rolex üblich, aus vollem Material gefräst. Die Oberseite des Uhrengehäuses wurde grob satiniert, während die beiden Seitenteile auf Hochglanz poliert sind – ein optisches Highlight. Die massive Triplockkrone wird von zwei Gehäuse-Flanken gegen Stöße geschützt. Die Zeiger verfügen über Einlagen aus sehr hellem Leuchtstoff, sodass Taucher sie immer optimal lesen können.
Eine Besonderheit hat die Sea Dweller gegenüber anderen Modellen: Sie verfügt über die so genannten Solid End Links, kurz SEL. Die aus massivem Stahl gefrästen Anstöße der beiden Enden des Armbandes erhöhen die Wertigkeit der Uhr, aber auch den Tragekomfort. Dieses ermöglicht es dem Taucher auf Fingerdruck das Armband zu verlängern, sodass die Uhr über dem Taucheranzug getragen werden kann.
Will man also mit Meerjungfrauen auf Tuchfühlung gehen, ist die Rolex Sea Dweller der ideale Begleiter.