Alle Artikel

Frederique Constant Uhr, Blick aufs Uhrwerk
Uhrenkunde

Sind Uhren mit Manufakturkaliber wirklich besser?

Zahlreiche Hersteller in der Luxusuhrenbranche entwickeln mittlerweile eigene mechanische Uhrwerke. Manufakturkaliber sind ein Muss für viele anspruchsvolle Uhrenliebhaber und sie ermöglichen Herstellern Unabhängigkeit von Zulieferern wie ETA. Aber: Sind Uhren mit Manufakturkaliber wirklich grundsätzlich die bessere Wahl? Welche Marken sind Manufakturen? Und was genau macht ein Manufakturkaliber aus? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.

Rolex Daytona Green Dial John Mayer
Uhrenkunde

Wie entsteht eine Luxusuhr? Ein Blick in die Uhrenmanufakturen

Wer eine Luxusuhr am Handgelenk trägt, spürt mehr als nur die Zeit. Hinter jedem Ticken verbirgt sich ein Stück Handwerkskunst, ein Hauch Geschichte und eine Präzision, die nur wenige Branchen in dieser Vollendung erreichen. Doch wie entsteht eine Luxusuhr eigentlich? Der Weg von der Idee bis zur fertigen Uhr ist eine faszinierende Reise durch Design, Ingenieurskunst und feinste Handarbeit. Wir stellen Ihnen den Prozess vor, der die Seele jeder Uhr prägt.

Komplett schwarze Uhr: Omega Seamaster Diver Black Black
Breitling / Maurice Lacroix / Omega / Uhren

Komplett schwarze Uhren: Black Beauties fürs Handgelenk

Seit Coco Chanels Entwurf für das „Kleine Schwarze” gilt die Farbe Schwarz als Inbegriff von Stil und Eleganz. Komplett schwarze Uhren hingegen fristen bis heute ein Nischendasein und sind damit umso interessanter für Uhrenliebhaber mit einem Sinn für das Besondere. Wer die geheimnisvolle Aura dieser Black Beauties zu schätzen weiß, findet hier einige der spannendsten Uhren in verschiedenen Preisklassen. Außerdem erfahren Sie, welche Materialien und Beschichtungen den tiefschwarzen Look so besonders machen.

Jaeger-LeCoultre Reverso mit drehbarem Zifferblatt in silber
Jaeger-leCoultre / Uhren Lexikon

Jaeger-LeCoultre Reverso: Zeitlose Art-Déco-Ikone

Vor fast einem Jahrhundert prägte der Art Déco eine neue Ära des Designs. Eine Ära, die bis heute durch klare Linien, geometrische Formen und elegante Symmetrie fasziniert. In dieser stilistischen Hochphase entstand 1931 die Jaeger-LeCoultre Reverso: eine Uhr, die den Geist jener Zeit in Perfektion einfing und ihn in einem mechanischen Kunstwerk verewigte.

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Art Déco würdigt Jaeger-LeCoultre nicht nur eine Epoche, sondern zugleich eines ihrer bedeutendsten Modelle. Die Reverso ist weit mehr als ein Gedenken an vergangene Jahrzehnte. Sie ist ein lebendiger Beweis dafür, dass wahres Design keine Zeit kennt.

Alternative der Rolex Submariner, Tudor Black Bay
Rolex / Uhren

Top 5: Die besten Rolex Alternativen

Rolex Submariner, Rolex Datejust, Rolex Daytona – fast jede Rolex ist eine Ikone für sich und entsprechend hoch ist die Nachfrage. Mit Blick auf Preise und Verfügbarkeit keimt dennoch im einen oder anderen der Wunsch nach einer Rolex Alternative. Wir stellen Ihnen daher unsere Top 5 Alternativen zu Rolex vor.

12 Minuten

Wertstabile Uhrenklassiker von Rolex und Omega nebeneinander
Uhren

Diese Uhrenklassiker halten ihren Wert

In den vergangenen Jahren galten Luxusuhren von Rolex, Patek Philippe oder Audemars Piguet als sichere Wertanlage. Viele Sammler und Anleger sehen sie als bleibenden Wert und in manchen Fällen sogar als renditestarke Investition. Während sich Trends wandeln, gibt es Zeitmesser, die seit Jahrzehnten begehrt sind und deren Nachfrage kaum nachlässt. 

Goldenes Zifferblatt in Nahaufnahme mit kunstvoller Skelettierung
Uhren / Uhrenkunde

Skeleton Uhren: Die Magie sichtbarer Uhrwerke

Wenn Mechanik zur Kunstform wird, entfaltet die skelettierte Uhr ihre Faszination. Was im Inneren sonst verborgen bleibt, offenbart sich hier in voller Pracht: Zahnräder, Unruh, Brücken und Platinen treten durch das transparente Zifferblatt in einen Dialog mit dem Betrachter. Diese Offenheit ist nicht nur ein ästhetischer Reiz, sondern Ausdruck höchster Uhrmacherkunst. Es ist eine Einladung, das Herz der Zeitmessung zu bestaunen.

Tag Heuer Carrera Chronograph TH-Carbonspring
Tag Heuer / Uhren / Uhren Lexikon

TAG Heuer 2025: Carbon-Innovation & Carbonspring erklärt

Innovation ist Teil der DNA von TAG Heuer. Seit der Gründung durch Edouard Heuer im Jahr 1860 steht die Marke für technische Raffinesse, Präzision und den Mut, Grenzen neu zu definieren. Mit der Vorstellung der TH-Carbonspring setzt TAG Heuer diesen Weg fort – eine bahnbrechende Entwicklung, die auf ultraleichten Carbonfasern basiert und das Herzstück der Mechanik, die Unruhspirale, in eine neue Ära führt.

Die schönsten Vintage-Uhren

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Vintage-Uhren, darunter Rolex, Breitling und Omega