Bekannte Uhrenmarken bringen spektakuläre Modelle hervor – oder ist es umgekehrt? Wie auch immer Sie diese Frage für sich beantworten – wir stellen Ihnen heute berühmte Uhren vor, die Uhrenbegeisterte einfach kennen sollten, und zwar chronologisch nach ihrer Markteinführung. Viel Spaß!
Die meisten Uhrenliebhaber verbinden die Marke Omega mit der beliebten Speedmaster Moonwatch, der ersten Uhr auf dem Mond. Doch bevor die Moonwatch das Flaggschiff von Omega wurde, führte ein anderes Modell auf der Beliebtheitsskala der Schweizer Luxusuhrenmarke: Die Omega Constellation.
Die Rolex Daytona ist eine der bekanntesten und begehrtesten Uhren weltweit. Wir begeben uns auf eine Reise in ihre Vergangenheit: Warum gehört gerade diese Sportuhren zu den beliebtesten Luxusuhren für Sammler und Liebhaber? Und welche Rolex Daytona sollte ich kaufen?
Rolex Submariner, Rolex Datejust, Rolex Daytona – fast jede Rolex ist eine Ikone für sich und entsprechend hoch ist die Nachfrage. Mit Blick auf Preise und Verfügbarkeit keimt dennoch im einen oder anderen der Wunsch nach einer Rolex Alternative. Wir stellen unsere Top 5 Alternativen zu Rolex vor.
Es gab einmal eine Zeit, da hielt sich die Luxusuhrenbranche in punkto Farben eher gedeckt. Dann kam das Jahr 2020 und mit ihm die Rolex Oyster Perpetual mit zahlreichen bunten Zifferblättern. Mittlerweile sind farbige Zifferblätter en vogue. Dem entgegen stehen Uhren mit schwarzen Zifferblättern: Schlicht, zeitlos und vielseitig. Bunt oder schwarz? Wir geben eine Entscheidungshilfe.
Vor nicht allzu langer Zeit musste man sich noch eine Vintage Uhr kaufen, wenn man einen Zeitmessser im Retro-Design wollte. Mittlerweile sind Retro-Uhren im Mainstream angekommen: Fast alle Luxusuhrenhersteller mit Tradition haben schon das eine oder andere Originalmodell wieder neu aufgelegt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der schönsten Retro-Uhren vor.
Es gibt eine Rolex für Piloten, eine für Taucher, eine für Rennfahrer und eine für … Abenteurer oder Forscher, kurz: für sportlich aktive Menschen, die eine zu 100 Prozent verlässliche Uhr benötigen. Und das ist die Rolex Explorer.
Eine mechanische Luxusuhr, die etwas auf sich hält, ist meist seitens COCS oder einer anderen Prüfstelle offiziell als Chronometer zertifiziert. Zu den größten Kunden der Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC) zählen Rolex, Omega, Breitling und TAG Heuer.
Schlichtes und klares Design. Verspielte Rundungen, die an ein Ufo erinnern: Das ist die Nomos Orion. Die zeitlose Uhr von Nomos Glashütte gibt es sowohl mit Handaufzug als auch als Automatikuhr. Erfahren Sie hier das Wichtigste über Design, Uhrwerk und Modelle der Kollektion “Orion”.
Das Qualitätssiegel „Glashütte“ ist allen Liebhabern gehobener Uhren ein Begriff. Verschiedene Manufakturen mit großer Historie und einem weiten Spektrum an Uhrenmodellen wurden in der Vergangenheit mit diesem Siegel ausgezeichnet. Auch wenn sich die Frage „Welche Glashütte Uhr ist die beste?“ nicht pauschal beantworten lässt, möchte Ihnen unser Artikel beliebte Modelle und Highlights renommierter Marken präsentieren. So können Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack entscheiden, welche Glashütte Uhren Sie begeistern.