Uhren

Alternative der Rolex Submariner, Tudor Black Bay
Rolex / Uhren

Top 5: Die besten Rolex Alternativen

Rolex Submariner, Rolex Datejust, Rolex Daytona – fast jede Rolex ist eine Ikone für sich und entsprechend hoch ist die Nachfrage. Mit Blick auf Preise und Verfügbarkeit keimt dennoch im einen oder anderen der Wunsch nach einer Rolex Alternative. Wir stellen Ihnen daher unsere Top 5 Alternativen zu Rolex vor.

12 Minuten

Wertstabile Uhrenklassiker von Rolex und Omega nebeneinander
Uhren

Diese Uhrenklassiker halten ihren Wert

In den vergangenen Jahren galten Luxusuhren von Rolex, Patek Philippe oder Audemars Piguet als sichere Wertanlage. Viele Sammler und Anleger sehen sie als bleibenden Wert und in manchen Fällen sogar als renditestarke Investition. Während sich Trends wandeln, gibt es Zeitmesser, die seit Jahrzehnten begehrt sind und deren Nachfrage kaum nachlässt. 

Goldenes Zifferblatt in Nahaufnahme mit kunstvoller Skelettierung
Uhren / Uhrenkunde

Skeleton Uhren: Die Magie sichtbarer Uhrwerke

Wenn Mechanik zur Kunstform wird, entfaltet die skelettierte Uhr ihre Faszination. Was im Inneren sonst verborgen bleibt, offenbart sich hier in voller Pracht: Zahnräder, Unruh, Brücken und Platinen treten durch das transparente Zifferblatt in einen Dialog mit dem Betrachter. Diese Offenheit ist nicht nur ein ästhetischer Reiz, sondern Ausdruck höchster Uhrmacherkunst. Es ist eine Einladung, das Herz der Zeitmessung zu bestaunen.

Tag Heuer Carrera Chronograph TH-Carbonspring
Tag Heuer / Uhren / Uhren Lexikon

TAG Heuer 2025: Carbon-Innovation & Carbonspring erklärt

Innovation ist Teil der DNA von TAG Heuer. Seit der Gründung durch Edouard Heuer im Jahr 1860 steht die Marke für technische Raffinesse, Präzision und den Mut, Grenzen neu zu definieren. Mit der Vorstellung der TH-Carbonspring setzt TAG Heuer diesen Weg fort – eine bahnbrechende Entwicklung, die auf ultraleichten Carbonfasern basiert und das Herzstück der Mechanik, die Unruhspirale, in eine neue Ära führt.

Drei mechanische Uhren mit besonderen Komplikationen
Uhren / Uhrenkunde

Ein Blick ins Herz der Zeit: Die schönsten mechanischen Uhren

Es gibt kaum etwas Faszinierenderes, als den Blick in ein mechanisches Uhrwerk. Dort, wo Zahnräder ineinandergreifen, die Unruh ihren stetigen Rhythmus schlägt und feinste Schrauben alles zusammenhalten, offenbart sich die Seele der Uhrmacherkunst. Eine mechanische Uhr ist mehr als ein Instrument zur Zeitanzeige. Sie ist ein Kunstwerk, geschaffen von Meisterhand und getragen von Tradition und Innovation zugleich.

Zwei hochwertige Luxusuhren & Sammlerstücke von Rolex und Frederique Constant
Uhren / Uhrenkunde

Wissen für Sammler: Was macht eine Luxusuhr wirklich wertvoll?

Eine Luxusuhr ist weit mehr als ein Mittel zur Zeitanzeige. Sie ist ein Stück Kulturgeschichte, ein Symbol für Handwerkskunst und – für Sammler wie Kenner – ein bleibender Wert. Doch was genau macht den Unterschied zwischen einer reinen Armbanduhr und einer echten Luxusuhr aus? Wer eine Luxusuhr kaufen oder in eine Sammlung investieren möchte, sollte die wesentlichen Faktoren kennen, die den Wert bestimmen: von der Mechanik über die Marke bis hin zur Seltenheit.

Drei einzigartige Uhren nebeneinander von Zenith, Frederique Constant und Maurice Lacroix
Uhren

Geneva Watch Days 2025: Trends & Inspirationen für den eigenen Look

Die Geneva Watch Days haben sich in den letzten Jahren als fester Termin im internationalen Uhrenkalender etabliert. Vom 4. bis 7. September 2025 trifft sich in Genf wieder die feine Gesellschaft der Haute Horlogerie, um Neuheiten zu präsentieren und über aktuelle Strömungen in der Uhrenwelt zu diskutieren. Anders als die großen, geschlossenen Fachmessen bietet dieses Event eine offene und dynamische Plattform, die Sammler, Markenvertreter und Fachhändler zusammenbringt – ein Schaufenster für Innovation, aber auch für die Pflege klassischer Uhrmacherkunst.

Zwei klassische Business Uhren aus Edelstahl von Omega und Breitling
Uhren

Warum Edelstahluhren die perfekte Wahl für den Alltag sind

Wenn es um Luxusuhren geht, ist die Wahl des Materials weit mehr als eine technische Entscheidung. Sie ist Ausdruck von Stil, Anspruch und Persönlichkeit. Unter all den Möglichkeiten sticht Edelstahl seit Jahrzehnten als Klassiker hervor. Er ist robust, elegant, vielseitig und macht die Uhr zu einem Begleiter, der nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren überzeugt.

Eine Uhr aus Edelstahl verbindet Alltagstauglichkeit mit Wertbeständigkeit und wirkt dabei niemals aufdringlich. Genau diese Balance macht sie zur idealen Wahl: im Büro, auf internationalen Messen, beim Dinner mit Geschäftspartnern oder am Wochenende in der Freizeit.

Die schönsten Vintage-Uhren

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Vintage-Uhren, darunter Rolex, Breitling und Omega