Uhren

Chopard Happy Diamons, Nahaufnahme
Chopard / Frederique Constant / Glashütte / Omega / Uhren

Für die Zeit der Liebe: Valentinstag Uhren, die begeistern

Wenn der Kalender den 14. Februar anzeigt, steht wieder ein ganz besonderer Tag vor der Tür – der Valentinstag. Zu diesem Anlass möchten wir Ihnen eine Auswahl von Uhren präsentieren, die perfekt zum Thema Liebe passen. Von Modellen mit charmanten Herzmotiven bis hin zu jenen, die durch ihre Farbgebung in Rot oder zarten Rosatönen bezaubern. Unsere Empfehlungen sind nicht nur ein Hingucker am Handgelenk, sondern auch ein wunderbares Geschenk, das die Herzen am Tag der Liebe höher schlagen lässt.

Rolex Submariner No Date
Rolex

Rolex Submariner: Die Preisentwicklung im Wandel der Zeit

Die Rolex Submariner 'No Date' hat seit ihrer Einführung eine faszinierende Entwicklung durchgemacht. Bei ihrer Einführung im Jahr 1954 war sie zwar eine Sensation – aber noch lange keine Luxusuhr. In diesem Artikel untersuchen wir die Preisentwicklung der Rolex Submariner ‘No Date' und bieten Einblicke in ihren Wert als potenzielle Investition.

Die passende Uhrengröße
Uhren

Die passende Uhrengröße für Ihr Handgelenk

Neben persönlichen Vorlieben, verschiedenen Anlässen und aktuellen Trends hängt die für Sie richtige Uhrengröße maßgeblich vom Umfang Ihres Handgelenks ab. Wir geben Ihnen Empfehlungen für die Wahl der richtigen Gehäusegröße.

Schwarze vs. bunte Zifferblätter
Nomos Glashütte / Omega / Rolex / Uhren

Schwarze Zifferblätter vs. bunte Zifferblätter

Es gab einmal eine Zeit, da hielt sich die Luxusuhrenbranche in punkto Farben eher gedeckt. Dann kam das Jahr 2020 und mit ihm die Rolex Oyster Perpetual mit zahlreichen bunten Zifferblättern. Mittlerweile sind farbige Zifferblätter en vogue. Dem entgegen stehen Uhren mit schwarzen Zifferblättern: Schlicht, zeitlos und vielseitig. Was sollen Sie wählen, bunt oder schwarz? Wir geben eine Entscheidungshilfe.

Video: Omega Speedmaster: Ein speedy Guide zur Moonwatch
10 Minuten
Omega / Videos

Video: Omega Speedmaster: Ein speedy Guide zur Moonwatch

Die Omega Speedmaster verbinden die meisten von Euch vermutlich mit der Mondlandung 1969. Max erklärt, wo die Ursprünge der Speedmaster wirklich liegen (im Rennsport!) und zeigt verschiedene Modelle in all ihren Facetten, von der Speedmaster Professional Moonwatch über die Speedmaster Reduced, bis hin zur Speedmaster ‘57 sowie der begehrten “Holy Grail”.

Omega Co-Axial Hemmung
Omega / Rolex / Uhrenkunde

Schweizer Ankerhemmung vs. Co-Axial Hemmung

Sie ist eines der wichtigsten Elemente eines Uhrwerks: Die Hemmung. Denn ohne sie würde eine Uhr gar nicht erst ticken. Doch was ist die Hemmung und wie funktioniert sie? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf zwei der bekanntesten échappements: Die traditionelle Schweizer Ankerhemmung und die innovative Co-Axial Hemmung.

Die schönsten Vintage-Uhren

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Vintage-Uhren, darunter Rolex, Breitling und Omega