Alle Artikel

6 Minuten
Videos

Juwelier Ralf Häffners Harleys

Auch Juweliere haben Zeit für Hobbys: Im Video stellt Juwelier Ralf Häffner seine Leidenschaft für Harleys und sein Show Bike vor. Das „Sympathy for the Devil“ ist eines der bekanntesten deutschen Custom Bikes und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Juwelier Ralf Häffner stellt vor: Patek Philippe Sky Moon Moscow
8 Minuten
Patek Philippe / Videos

Juwelier Ralf Häffner stellt vor: Patek Philippe Sky Moon Moscow

Selten, schön und wertvoll: Ralf Häffner hat viele Uhren in seinem Leben gesehen, getragen und verkauft – doch bei einer so seltenen Meisteruhr wie der Patek Philippe Sky Moon Moscow kommt der Stuttgarter Juwelier nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Die Sky Moon besteht allein aus mehr als 800 Einzelteilen, ist weltweit auf 50 Stück limitiert und verfügt über 12 Komplikationen, darunter die Anzeige der mittleren Sonnenzeit und eine vollständige Abbildung des Sternenhimmels. Von der Sky Moon montieren die Uhrmacher aus dem Hause Patek Philippe lediglich zwei Stück pro Jahr. Einmal im Leben eine Sky Moon in den Händen zu halten – das ist nicht nur für den Juwelier ein großes Glück!

Rolex Daytona vorgestellt von Marius Häffner
9 Minuten
Rolex / Videos

Rolex Daytona vorgestellt von Marius Häffner

Rolex hat mit seinem im Jahre 1963 eingeführten Cosmographen Daytona eine wahre Ikone geschaffen. Namensgeber ist das 24-Stunden-Rennen von Daytona, das zu den herausforderndsten und schwierigsten Rennen des Motorsports gehört. Für die anspruchsvollen Anforderungen der Rennfahrer sollte eine Uhr entwickelt werden, die eine sekundengenaue und präzise Zeitmessung ermöglichte. Mit dem patentierten Chronographenmechanismus Kaliber 4130, der Tachymeterlünette und der Parachrom-Breguetspirale wurde die Rolex Daytona ein perfekter Begleiter der Motorsportprofis.

In unserem Blog sind bereits mehrere Beiträge zur Rolex Daytona erschienen. Sind Sie interessiert? Dann klicken Sie hier. Auch bei watch.de finden Sie zahlreiche Modelle aus der Reihe Daytona.

Neuigkeiten

Uhrentrend 2014: Militäruhren – Alte Schätze neu interpretiert

Sie ist schlicht, funktional und vermutlich der wichtigste Vorfahre der Armbanduhr für Herren: Die Militäruhr. Früher galten Armbanduhren als Schmuck und waren eher Frauen vorbehalten. Männer trugen Ihre Zeitmesser in aller Regel in der Hosentasche. Mit anbrechenden Kriegszeiten ergab sich die traurige Notwendigkeit robuste, einfach ablesbare und hochfunktionale Zeitmesser zu entwickeln. Im Feld erwiesen sich am Handgelenk getragene Uhren einfach als praktischer: Der Siegeszug der Armbanduhr nahm seinen Lauf.

Neuigkeiten

Keramik: Alternative Materialien in der Uhrenbranche

Werkstoffe aus Keramik sind keine Neuheit: Bereits in der Antike fertigten Menschen Schmuck und Geschirr aus Steingut und ließen es im Feuer härten. Heute lässt sich Keramik aus vielen Bereichen, z. B. Medizin oder Technik, nicht mehr wegdenken. Sie dient als hochstabiles und farblich flexibles Material für Zahn-Kronen, künstliche Hüftgelenke oder Maschinenbauteile. Gold und andere Metalle werden zunehmend von dem alternativen Material ergänzt, da es ungleich härter und dabei von geringerem Gewicht ist.

Neuigkeiten

Uhren mit springenden Stunden: Für besondere Momente

Entdecken Sie eine Symbiose aus Klassik und Moderne: Uhren mit springender Stunde vereinen die Schönheit der bewährten Dreizeiger-Uhr mit dem praktischen Charme moderner Digitaluhren. Die aktuelle Stunde wird bei den ungewöhnlichen Zeitmessern in einem kleinen Fensterchen auf dem Ziffernblatt angezeigt, zumeist auf 12:00 Uhr. Der Minutenzeiger geht seinen gewohnten Weg - einmal um das Rund - oder ist mit einer retrograden (rückspringenden) Anzeige versehen.

Uhren Lexikon / Uhren-Komplikationen

Die Wahl des richtigen Chronographen: Was Sie vor dem Kauf wissen sollten

Mondphasenanzeige, Tourbillon, Ewiger Kalender: Es gibt eine Vielzahl an hochkomplizierten Komplikationen für mechanische Uhren. Seit den späten 60er Jahren gehört der Chronograph zweifelsohne zu den beliebtesten unter ihnen. Häufig mit dem Chronometer verwechselt, handelt es sich dabei tatsächlich einfach nur um eine Armbanduhr mit Stoppfunktion. Charakteristisch für die Optik des Chronographen sind die Hilfsziffernblätter und Drücker, mit denen die Zeit gestartet, gestoppt und auf Null zurückgestellt werden kann. Manche Modelle stoppen die Zeit nur bis zu 30 Minuten, andere schaffen mit der Hilfe eines weiteren Totalisators sogar bis zu 12 Stunden.

Neuigkeiten

Die exklusivsten Uhren bei watch.de und in der Welt

Zeit ist Geld. Oder ist es nicht doch eher umgekehrt? Wenn es nach den Uhrmachern der teuersten Zeitmesser geht, ist Geld Zeit. Kostspielige Uhren sehen nicht nur toll aus, sondern beeindrucken vor allem durch ihre inneren Werte. In aller Regel ist ihr Innenleben um ein Vielfaches komplizierter aufgebaut, als … das deutsche Steuerrecht. Das Forbes Magazin ging dem Thema auf den Grund und gab eine Liste mit den unerschwinglichsten Uhren der Welt heraus. Dabei durchforsteten die Redakteure frühere Kataloge der weltgrößten Auktionshäuser. Die Marken Vacheron Constantin, Blancpain, Audemars Piguet und Breguet hatten alle beeindruckend hohe Preise erreicht.

Die schönsten Vintage-Uhren

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Vintage-Uhren, darunter Rolex, Breitling und Omega