Alle Artikel

Neuigkeiten / Uhren Lexikon

Laco – Tradition im Zeichen der Zeit

1925 gründeten Frieda Lacher und Ludwig Hummel in Pforzheim die Uhren-Manufaktur Lacher und Co (heute Laco). In eigenproduzierten Gehäusen wurden zunächst Schweizer Uhrwerke eingebaut. Nach dem Austritt Hummels im Jahr 1936 stieg Erich Lacher ins Unternehmen ein und montierte legendäre Flieger- und Beobachtungsuhren, für die Laco heute maßgeblich bekannt ist. In den 1940er Jahren produzierte man zusätzlich hochwertige Marine-Taschenuhren.

Neuigkeiten

Diamanten-Konfigurator auf watch.de – Edle Steine in exklusiven Fassungen

Wenn sich das Licht in Diamanten bricht und magische Reflexionen zaubert, fällt es schwer, sich der Anziehungskraft dieser Edelsteine zu entziehen. Unterstützung bei der Suche nach dem perfekten Diamanten bietet Ihnen ab sofort der watch.de-Diamanten-Konfigurator. Hier finden Sie ein umfangreiches Angebot sofort verfügbarer Diamanten ab 0,3 Karat (ct). „Die geprüfte Qualität unserer Diamanten dient Ihrer Sicherheit“, verspricht Juwelier Ralf Häffner. Der Stuttgarter Juwelier weiß: Diamanten sind nicht nur Schmuck, sondern in Top-Qualität auch eine sinnvolle und dauerhafte Wertanlage.

Lifestyle / Uhren Lexikon

Für Liebhaber individueller Uhren: Zeitmesser von Davosa

Uhren der Schweizer Marke Davosa überzeugen durch technische Raffinesse und hochwertige Qualität. Beliebt sind die anspruchsvollen Modelle auch, weil sie erschwinglich sind. Davosa ist eine Traditionsuhrenmarke, die zur Manufaktur Fabrique d’horlogerie Hasler & Co. SA gehört. Die Kollektionen werden heute hauptsächlich in Tramelan gefertigt.

Lifestyle / Neuigkeiten

Art meets Jewelry – Rückblick auf einen erlebnisreichen Abend

Am Samstag, 16. November, fand im geschmackvollen Ambiente unseres Juwelier-Hauses in der Eberhardstraße als wunderbare Ergänzung eine Ausstellung mit Bildern von Piot Brehmer und weiteren Künstlern statt. Seine expressiven Werke, für die Brehmer bekannt ist, trafen auf hochwertige Uhrmacher- und Goldschmiedekunst. Neben dem kulturellen Angebot war auch für das leibliche Wohl der ca. 200 Gäste bestens gesorgt. Das Event begann um 17:00 Uhr mit Champagner-Empfang und anderen Köstlichkeiten. Für professionelles Entertainment war ein Charlie Chaplin-Doppelgänger zuständig, der unsere Gäste in Empfang nahm.

Qualität, Erfahrung und Präzision: Zeitmesser von Bruno Söhnle Glashütte
2 Minuten
Lifestyle / Uhren Lexikon

Qualität, Erfahrung und Präzision: Zeitmesser von Bruno Söhnle Glashütte

Der Ort des Geschehens

Mit Ferdinand Adolf Lange ließ sich 1845 der erste Uhrmachermeister im sächsischen Glashütte nieder. Nach teils erheblichen Anfangsschwierigkeiten gelang in den folgenden Jahrzehnten schließlich die Verwandlung von der Bergbau- zur Industriestadt. Die Qualitätsarbeit vieler herbeigezogen Uhrenfirmen verhalf Glashütte zu weitreichender Bekanntheit und Wohlstand. So ist der Ort auch heute noch das Herz des deutschen Uhrmacherhandwerks. Familie Söhnle trat bereits 1957 in die Uhrenbranche ein. Im Jahr 2000 wurde das Bruno Söhnle Uhrenatelier Glashütte/ Sa gegründet und die sächsische Stadt Entwicklungszentrum und Produktionsstätte der Manufaktur.

Tradition und Innovation

Diese beiden Begriffe sind feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie von Bruno Söhnle Glashütte. Durch kontinuierliche Beobachtung des Marktes entgehen dem Hersteller keine Trends und Wünsche der jeweiligen Käufergeneration. Die Manufaktur verinnerlicht technische Neuerungen und setzt diese in Präzisionsarbeit um. Auf langjährige Erfahrung aufbauend, entwickelt das Bruno Söhnle Glashütte-Atelier seine Kollektionen stetig weiter und sieht sein Werk nie als vollendet an. Das Design der Uhren ist zeitlos und konzentriert sich auf das Wesentliche, für kleine Raffinessen und Feinheiten gibt es dennoch Raum. Ein besonderer Fokus wird bei der Produktion auf Funktionalität und Alltagstauglichkeit der Zeitmesser gelegt, wobei gleichzeitig technische Wunderwerke und wertvolle Schmuckstücke geschaffen werden. Neben dem praktischen Nutzen unterschätzt Bruno Söhnle Glashütte auch die emotionale Komponente einer Uhr nicht. Die Marken-Zeitmesser haben sich erfolgreich etabliert und zählen zu den beliebtesten Vertretern Deutscher Uhrenherstellung.

Neuigkeiten / Uhren Lexikon

Davosa Argonautic – Sportlicher Taucher aus der Schweiz

Eine Uhr ist für viele Puristen der einzig wirklich legitime Schmuck des Mannes – nun, das mag schon sein. Wenn dem so ist, sollte die besagte Uhr aber gut aussehen und möglichst sportlich sein. Für Taucher gibt es eine attraktive Lösung, die aber auch allen wasserscheuen Uhren-Liebhabern gut zu Arm stünde. Heliumventil, Keramiklünette und eine High-Tech-Beschichtung - die Davosa Argonautic hat alles, was ein Taucherherz begehrt und braucht. Und sieht dabei auch noch grandios gut aus. Wir stellen Ihnen den sportlichen Taucher aus der Schweiz  etwas näher vor.

Die schönsten Vintage-Uhren

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Vintage-Uhren, darunter Rolex, Breitling und Omega