Seit Coco Chanels Entwurf für das „Kleine Schwarze” gilt die Farbe Schwarz als Inbegriff von Stil und Eleganz. Komplett schwarze Uhren hingegen fristen bis heute ein Nischendasein und sind damit umso interessanter für Uhrenliebhaber mit einem Sinn für das Besondere. Wer die geheimnisvolle Aura dieser Black Beauties zu schätzen weiß, findet hier einige der spannendsten Uhren in verschiedenen Preisklassen. Außerdem erfahren Sie, welche Materialien und Beschichtungen den tiefschwarzen Look so besonders machen.

Inhalt des Artikels:
- Die Farbe Schwarz: Sinnbild zeitloser Eleganz
- Komplett schwarz: Die Kunst der Beschichtungen
- Schwarze Uhren für Herren und Unisex-Modelle
- Omega Seamaster Diver 300M Black Black
- Breitling Superocean Héritage B20
- Hublot Classic Fusion Black Magic
- Chanel J12
- Maurice Lacroix Pontos S Diver
- Black is beautiful
Die Farbe Schwarz: Sinnbild zeitloser Eleganz
Mit der Farbe schwarz assoziieren wir Eleganz, Zurückhaltung und Klasse. Bei festlichen Anlässen ist sie nicht wegzudenken und im Büro stellt sie ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis. So verleiht schwarz dem Business-Look Seriosität, strahlt sie doch Kompetenz und Stilbewusstsein aus. Als unbuntes Element ist Schwarz mit allen anderen Farben perfekt kombinierbar. Als erste vollständig schwarze Armbanduhr gilt der Chronograph I von Porsche Design aus dem Jahr 1972 – ein Designklassiker, der eine ganze Ära prägte. Seither setzen viele Uhrenmanufakturen auf dunkle Gehäuse, Zifferblätter und Armbänder; zuletzt beispielsweise Tudor mit der Black Bay Ceramic.

Wissen für SammlerWas macht eine Luxusuhr wirklich wertvoll?
Komplett schwarz: Die Kunst der Beschichtungen
Schwarze Uhren bestehen meist aus beschichtetem Edelstahl oder moderner Keramik. Doch was steckt hinter Verfahren wie DLC (Diamond-Like Carbon) und PVD (Physical Vapor Deposition)? Und wodurch erhält Keramik ihre tiefschwarze Farbe?
- DLC-Beschichtung
DLC steht für Diamond Like Carbon oder Diamond Like Coating und bezeichnet eine hauchdünne, aber extrem widerstandsfähige Kohlenstoffschicht. Sie verleiht dem Gehäuse seine charakteristische Tiefe und einen edlen Glanz. Dank ihrer Härte ist sie nahezu unempfindlich gegen Kratzer und schützt das Metall zuverlässig vor Korrosion. Viele Luxusmarken nutzen dieses Verfahren, um ihren schwarzen Uhren eine besonders robuste Oberfläche zu geben. - PVD-Beschichtung
PVD ist eine weitere Technik zur Beschichtung von Uhrengehäusen. Hierbei wird das Material in einer Vakuumkammer verdampft und als feiner Film auf das Uhrgehäuse aufgetragen. So entstehen präzise Farbtöne, darunter das beliebte schwarze Finish. Vorteile dieser Technik sind die vielseitige Farbgebung und die verbesserte Korrosionsbeständigkeit. Die PVD-Beschichtung nutzt sich allerdings etwas leichter ab als die DLC-Beschichtung. - Keramik
Schwarze Keramik ist eine herausragende Alternative zu Beschichtungen. Keramikuhren werden aus Zirkoniumoxid hergestellt, das in aufwendigen Verfahren gesintert und mit Metalloxiden eingefärbt wird. Das Ergebnis: ein leichtes, hypoallergenes Material mit hoher Kratzfestigkeit und luxuriöser Haptik. Zugefügte Metalloxide sorgen für die Farbe Schwarz.
Die Uhrenmanufaktur Audemars Piguet setzt derzeit Maßstäbe beim Thema Keramik. Der erste Uhrenhersteller, der mit dem innovativen Material in Verbindung gebracht wurde, ist hingegen Rado.

Schwarze Uhren für Herren und Unisex-Modelle
Omega Seamaster Diver 300M Black Black
In diesem 43,5-mm-Modell steht schwarze Keramik [ZrO₂] im Rampenlicht. Sowohl Gehäuse, Lünette, als auch das Zifferblatt mit Wellenmuster, die Krone und das Heliumauslassventil bestehen aus diesem faszinierenden Material und verleihen der Uhr einen markanten, fast bildhauerischen Charme. Um die Ablesbarkeit zu verbessern, wurden die Tauchskala, die Indizes und Zeiger mit anthrazitfarbener Super-LumiNova ausgelegt. Abgerundet wird das Erscheinungsbild mit einem integrierten schwarzen Kautschukarmband – sportlich, markant und kompromisslos elegant. Das einzige helle Element der Uhr verbirgt sich auf der Rückseite, wo der Sichtboden den Blick auf das Uhrwerk freigibt.

Omega Seamaster Diver 300M Black Black, 43,5mm Durchmesser, Kaliber 8806 Automatik
Breitling oder Omega?Welche Uhr ist besser?
Breitling Superocean Héritage B20
Die moderne Taucheruhr mit Vintage-Charme präsentiert sich in tiefem Schwarz und spiegelt Breitlings maritime DNA eindrucksvoll wider. Das Edelstahlgehäuse ist DLC-beschichtet, wodurch es nicht nur sportlich aussieht, sondern auch äußerst widerstandsfähig ist. Das glänzend schwarze Zifferblatt mit applizierten Indizes verleiht der Uhr eine klare Struktur und hervorragende Ablesbarkeit. Im Inneren arbeitet das Breitling-Manufakturkaliber B20, das für Präzision und Zuverlässigkeit steht. Komplettiert wird die Uhr durch ein strukturiertes Kautschukband im Retro-Look – ideal für all jene, die eine elegante, aber robuste Herren-Uhr in Schwarz suchen.
Hublot Classic Fusion Black Magic

Kaum eine Marke verbindet moderne Materialien und Luxusdesign so konsequent wie Hublot. Die Classic Fusion Black Magic ist ein Paradebeispiel dieser Philosophie. Ihr 33-mm-Gehäuse besteht aus polierter und satinierter schwarzer Keramik, die Leichtigkeit und Robustheit vereint. Das schwarze Zifferblatt mit rhodinierten Zeigern und Indizes wirkt puristisch, fast architektonisch. Im Inneren schlägt das präzise Manufakturkaliber HUB 2913. Hinzu sorgt das schwarze Kautschukband für hohen Tragekomfort und unterstreicht den modernen Charakter dieser schwarzen Luxusuhr für Damen und Herren gleichermaßen.
Schwarze Uhren von Hublot
Die schönsten 6 Luxusuhren für schmale Handgelenke
Chanel J12
Chanel zählt zu den Design-Ikonen unserer Zeit. Die erste Chanel J12 wurde im Jahr 2000 in reinem Weiß vorgestellt und eroberte mit ihrem schwarzen Keramikgehäuse und klaren Linien die Herzen vieler Uhrenliebhaber. Die aktuelle Ausführung mit dem Kaliber 12.1 – einem exklusiven Automatikwerk der Schweizer Manufaktur Kenissi – überzeugt durch technische Raffinesse und feminine Eleganz zugleich. Durch das monochrome Farbschema und die ikonische Formgebung hinterlässt die schwarze Uhr einen starken visuellen Eindruck. Kratzfest, präzise und zeitlos schön, ist die J12 der beste Beweis dafür, dass Schwarz alles andere als eintönig ist.
Maurice Lacroix Pontos S Diver
Diese limitierte Edition der Aikon (begrenzt auf 500 Exemplare) entstand in Zusammenarbeit mit dem britischen Künstler Wotto, dessen markanter Grafikstil dem schwarzen Zifferblatt seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Das Edelstahlgehäuse ist PVD-beschichtet, wodurch es seine tiefschwarze Farbgebung und einen edlen, matten Glanz erhält. Sportlich-elegant zeigt sich die Uhr mit ihrem strukturierten schwarzen Armband und den typischen Aikon-Elementen auf der Lünette. Im Inneren arbeitet ein präzises Quarzwerk, das Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit garantiert. Die Aikon Wotto verbindet letztlich urbanes Design mit kreativer Ausdruckskraft und wirkt dadurch modern, jung und bewusst anders.
Black Beauties von Maurice Lacroix
Black is beautiful
Komplett schwarze Uhren haben längst ihren Platz in den Kollektionen vieler Luxusmarken gefunden. Schwarz bleibt die Farbe der Wahl, wenn es um zeitlose Eleganz und markante Auftritte geht. Genau deswegen legen Hersteller wie Audemars Piguet viel Wert auf die Feinheiten und Weiterentwicklung ihrer Black Beauties.
Bei watch.de finden Sie eine große Auswahl an Luxusuhren, sowohl Certified Pre-Owned als auch neu – und natürlich auch in Schwarz. Auf jedes Modell erhalten Sie 1000 Tage Garantie. Unser Team berät Sie gerne telefonisch unter 0711 9330890, per E-Mail unter info@watch.de oder persönlich in unserem Geschäft in Stuttgart-Mitte.










